Voltcraft VC-37 Käyttöohje

Lue alta 📖 käyttöohje suomeksi merkille Voltcraft VC-37 (12 sivua) kategoriassa Mittauslaitteet. Tämä opas oli hyödyllinen 2 henkilölle ja sai 4.5 tähden keskimäärin 2 käyttäjältä

Sivu 1/12
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesund-
heit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in die-
ser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
 DasPfeil-Symbolistzunden,wennIhnenbesondereTippsundHinweisezurBe-
dienung gegeben werden sollen.
Dieses Gerät ist CE-konform und erfüllt somit die erforderlichen nationalen und in-
ternationalen Richtlinien.
CATI MesskategorieIfürMessungenanelektrischenundelektronischenGeräten,welche
nichtdirektmitNetzspannungversorgtwerden(z.B.batteriebetriebeneGeräteetc.)
CATII Messkategorie II für Messungen an elektrischen und elektronischen Geräten,
welcheübereinenNetzsteckerdirektmitNetzspannungversorgtwerdenoderan
eingebautenSteckdosen(Vorderseite).DieseKategorieumfasstauchallekleineren
Kategorien(z.B.CATIzurMessungvonSignal-undSteuerspannungen).
CATIII Messkategorie III für Messungen in der Gebäudeinstallation (z.B. Steckdosen
(Rückseite)oderUnterverteilungen).DieseKategorieumfasstauchallekleineren
Kategorien(z.B.CATIIzurMessunganElektrogeräten).
CATIV MesskategorieIV fürMessungen ander Quelleder Niederspannungsinstallation
(z.B.Hauptverteilung,Haus-ÜbergabepunktederEnergieversorgeretc.).
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sach-
schäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleis-
tung/Garantie.
AusSicherheits-undZulassungsgründen(CE)istdaseigenmächtigeUmbauen
und/oderVeränderndesGerätesnichtgestattet.
BeisämtlichenArbeitensinddieUnfallverhütungsvorschriftendesVerbandesder
gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel
zu beachten
In Schulen und Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist
derUmgangmitMess-undPrüfgerätendurchgeschultesPersonalverantwortlich
zu überwachen.
Achten Sie auf eine sachgerechte Inbetriebnahme des Gerätes. Beachten Sie
hierbei diese Bedienungsanleitung.
DieangegebenenSpannungswerteamSpannungsprüfersindNennspannungen.
DasGerätdarfkeinenextremenTemperaturen,starkenVibrationenoderhoher
Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Eine Anzeige ist nur im Temperaturbereich
von -10 bis +55°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von max. 85% (nicht
kondensierend)sichergestellt.
FassenSiedenSpannungsprüfernurandenvorgesehenenGriffbereichen(1und
10)an.FassenSieniemalsüberdiefühlbarenGriffbegrenzungen(5und8).
Überprüfen Sie immer vor und nach jedem Einsatz den Spannungsprüfer auf
Funktion.PrüfenSieaneinerbekanntenSpannungsquelle(z.B.Netzspannung
230V/AC)undkontrollierendieRichtigkeitderAnzeige.BeiAusfalleineroder
mehrerer Anzeigebereiche darf der Spannungsprüfer nicht mehr verwendet
werden.
DasGehäusedesSpannungsprüfersdarfnichtzerlegtwerden.
Der Spannungsprüfer darf nur an Anlagen mit den angegebenen
Spannungsbereicheneingesetztwerden.
DernächsthöhereSpannungsbereichderStufenanzeigebeginntbereitsabdem
0,85-fachen Nennwert zu leuchten.
DerbeiGleichspannunggültigeGrenzwertfürdiegefährlicheBerührungsspannung
(nachDINVDE0100Teil410)wirddurchdieLeuchtanzeige120Vsignalisiert.
Der bei Wechselspannung gültige Grenzwert für die gefährliche Berührungs-
spannung (nach DIN VDE 0100Teil 410) wird durch die Leuchtanzeige 50 V
signalisiert.
Der Spannungsprüfer funktioniert nur an korrekt geerdeten Niderspannungs-
installationen. Bei schlecht geerdeten Anlagen kann die Anzeige negativ
beeinträchtigt werden.
BeiunterbrochenemNeutralleiter(N)oderSchutzleiter(PE)erfolgtkeineAnzeige!
Halten Sie den Spannungsprüfer sauber und lagern ihn ordnungsgemäß und
trocken.
DiesesGerätistkeinSpielzeugundgehörtnichtinKinderhände.
BeiAnwendungdesSpannungsprüfersimBereichderMesskategorieCATIIIwird
empfohlen die beiliegenden Kunststoff-Schutzhülsen (2) zur Verringerung der
freiliegendenKontaktspitzenlängeaufdiePrüfspitzenzustecken.Diesvermindert
dieGefahreinesmöglichenKurzschlussesbeimPrüfen.
Bedienungsanleitung
Zweipoliger Spannungsprüfer mit RCD Test
VC-37
Best.-Nr. 2384631
Bestimmungsgemäße Verwendung
DerzweipoligeSpannungsprüferisteintragbaresPrüfgerätzumFeststellenundAnzeigendes
SpannungszustandesvonelektrischenNiederspannungs-Stromkreisen.ErdientzurAnzeige
vonGleich-undWechselspannungenimBereichvon12bis400VsowiederPolaritätdurch
zweipoligesAnlegen.DieSpannungsbereichewerdenin7Stufendargestellt.
DieAnzeigenfürdiegültigenGrenzwertefürgefährlicheBerührungsspannungvon50V/AC
oder120V/DCsindvorhanden.
DerSpannungsprüferentsprichtderNormfürzweipoligeSpannungsprüfer(IEC/EN61243-3/
DINVDE0682-401)sowiederSchutzartIP64(Staub-undSpritzwasserschutz)undistfürdie
Verwendung bei trockeneroder feuchter Umgebungin Innenräumenund im Freien vorge-
sehen.DerBetriebbeiRegenoderNiederschlägenistnichtzulässig.DerSpannungsprüfer
istfürdenEinsatzdurchElektrofachkräfteinVerbindungmitpersönlicherSchutzausrüstung
ausgelegt.
DasGerätverfügtzusätzlichübereinTastezurReduzierungderImpedanz.Hiermitkanndie
FunktioneinesFehlerstrom-Schutzschalters(FI/RCD)geprüftoderPhantomspannungenim
Messkreisunterdrücktwerden.
DerSpannungsprüferdarfnurinAnlagenbiszurMesskategorieCATIII(Hausinstallationen/
Unterverteilungen)bis400VgegenErdpotentialeingesetztwerden.
DieseMesskategorieschließtallekleinerenKategorienmitein(z.B.CATIIfürSpannungsprü-
fungenanElektrogerätenmitNetzkabeldiedirektmitNetzspannungverbundenwerdenund
CATIfürSpannungsprüfungenanGerätendienichtdirektmitNetzspannungverbundensind
(batteriebetriebeneGeräte)).
EinEinsatzinderMesskategorieCATIV(anderQuellederNiederspannungsinstallation)ist
nicht zulässig.
DerSpannungsprüfermusswährenddesMessensandenbeidenGriffen(1und10)vollum-
fänglichangefasstwerden.ÜberdiefühlbarenGriffbereichsbegrenzungen(5und8)darfnicht
gegriffenwerden.DasAnzeigefelddarfnichtverdecktunddieMetallkontakteandenMessspit-
zensowiedieMessstellennichtberührtwerden.
Beachten Sie auch alle weiteren Sicherheitshinweise in dieser Anleitung.
EinBetriebunterwidrigenUmgebungsbedingungenistnichtzulässig.WidrigeUmgebungs-
bedingungen sind:
Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
StaubundbrennbareGase,DämpfeoderLösungsmittel
ExplosionsgefährdeteBereiche(Ex)
Gewitter bzw. Gewitterbedingungen wie starke elektrostatische Felder usw.
Lieferumfang
ZweipoligerSpannungsprüfer
2Schraubkontakte(Ø4mmfürCATII-Anwendung)
2Kunststoff-SchutzhülsenfürCATIII-Anwendung
Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads - her
unteroderscannenSiedenabgebildetenQR-Code.BefolgenSiedieAnweisungenaufder
Webseite.
Durchführung von Prüfarbeiten
Der zweipolige Spannungsprüfer besteht aus den beiden Prüfspitzen (4 und 6), einem
Verbindungskabel(11)unddemAnzeigenfeld(7).
HaltenSiedenSpannungsprüferstetsso,dassSiesenkrechtaufdasAnzeigenfeldblicken
können. Die Leuchtanzeigen können durch starken Lichteinfall negativ beeinträchtigt werden.
BeiDC-MessungenstelltdiePrüfspitzeL1+ (6)denPluspolunddiePrüfspitzeL2-(4)den
Minuspoldar.
DerSpannungsprüferschaltetsichautomatischbeiTestbeginnein(Eingangsspegel>6VAC/
DC)undnachTestendewiederaus.
Überprüfen Sie immer vor und nach jedem Einsatz den Spannungsprüfer auf
Funktion.PrüfenSieaneinerbekanntenSpannungsquelle(z.B.Netzspannung230
V/AC)undkontrollierendieRichtigkeitderAnzeigen.BeiAusfalleinerodermehrerer
Anzeigebereiche(7)darfderSpannungsprüfernichtmehrverwendetwerden.
SolltedasMessgerät keineFunktionzeigenodereinzelneLeuchtanzeigennicht
funktionieren, so setzen Sie den Spannungsprüfer außer Betrieb. Ein defekter
Spannungsprüferdarfnichtverwendetwerden.
DieVorschriftenzumArbeitenanelektrischenAnlagenmüssenbeachtetwerden.
Die persönliche Schutzausrüstung für Arbeiten an Anlagen mit gefährlicher
elektrischerSpannungistanzuwenden.
DiemaximalzulässigeEinschaltdauer(ED)beträgt30Sekunden.NachdieserZeit
muss eine Betriebspause von mindestens 10 Minuten eingehalten werden. Bei
AnwendungderRCD-TestfunktionistdieBetriebszeitreduziert.BeachtenSiehierzu
dieAngabenindenTechn.Daten.
WenndieAnzeige„Spannungvorhanden“aneinemMesspunkerscheint,derals
vonderAnlagegetrenntgilt,wirddringendempfohlen,mitzusätzlichenMaßnahmen
(z.B. Spannungsprüfung mit reduzierter Impedanz, Sichtprüfung der Trennstelle
im elektrischen Netz, usw.) den Zustand „Betriebsspannung nicht vorhanden“
des zu prüfenden Anlagenteils nachzuweisen und festzustellen, dass die vom
SpannungsprüferangezeigteSpannungeineStörspannungist.
WenndieAnzeige„Spannungvorhanden“nichterscheint,wirddringendempfohlen,
vor Aufnahme der Arbeiten die Erdungsvorrichtung einzulegen.
Folgende Prüffunktionen sind durchführbar.
a) Zweipolige Spannungsprüfung
HaltenSiedenSpannungsprüfernurandendafürvorgesehenenHandgriffen(1und10)fest.
FassenSieniemalsüberdieGriffbegrenzungen(5und8).
Bei Spannungsprüfungen im Bereich der Messkategorie CAT III müssen die beiden
Isolierkappen(2)überdiePrüfspitzengestecktwerden.DiefreieKontaktächederPrüfspitzen
wirdsoaufmax.4mmbegrenzt.DiesverhindertversehentlicheKurzschlüssebeibeengten
Prüfverhältnissen(z.B.inVerteilerdosen).
FührenSiediebeidenPrüfspitzenandiezuprüfendenMesspunkte.DerSpannungsbereich
wirdinderStufenanzeige(7)dargestellt.
DieLeuchtanzeigen(+)und(-)zeigendieSpannungsartunddieentsprechendePolaritätan.
LeuchtendieAnzeigen(+)und(-)gleichzeitig,soistWechselspannung(~)vorhanden.Die
Polarität wird nur über die beiden LEDs angezeigt.
BeiderPrüfungvoneingebautenSteckdosenkönnendiebeiliegenden4mmSchraubadapter
(3)aufdiePrüfspitzen(4/6)geschraubtwerden.NehmenSiedazudiebeidenIsolierkappen
vondenPrüfspitzenab.DieseSchraubadaptererleichtertdieKontaktierunginderSteckdose.
 AchtenSiedarauf,dassSiemitder HandimGriffbereichvonPrüfspitzeL1(10)
bleiben und die Anzeige nicht abdecken.
b) Niedrigimpedanzprüfung / RCD-Test
Der Spannungsprüfer ermöglicht über die Taste „TEST“ (9) die Reduzierung der Mess-
impedanz. Die niedrige Messimpedanz erhöht die Stromlast des Spannungsprüfers. Dies
unterdrückteinerseitsstatischePhantomspannungenundzumAnderenkanndieAuslösung
einesFehlerstromschutzschalters(FI/RCD)simuliertwerden.
HaltenSiedenSpannungsprüfernurandendafürvorgesehenenHandgriffen(1)und(10)fest.
Fassen Sie niemals über die Griffbegrenzungen.
ZurNiedrigimpedanzprüfungeinesStromkreiseskontaktierenSiediebeidenPrüfspitzenmit
denspannungsführendenMesspunktenL1undN.
DrückenSiedieTaste„TEST“.DerMesskreiswirdnunmiteinerniedrigenImpedanzbelastet.
DiePrüfdauermitreduzierterImpedanzistaufmax.5s(<230VAC/DC)bzw.max.3s(<400V
AC/DC)begrenzt.DanachmusseineAbkühlphasevonmind.10Minuteneingehaltenwerden.
Zur Durchführung eines RCD-Tests kontaktieren Sie die Prüfspitze L1 (6) mit dem
spannungsführendenMesspunktL1unddiePrüfspitzeL2(4)mitdemSchutzleiter.
BeikorrektemAnschlussandenspannungsführendenAußenleiter„L1“unddemSchutzleiter
wird die Spannung am Gerät angezeigt. Erfolgt keine Anzeige, wechseln Sie den
spannungsführendenMesspunktmitderPrüfspitzeL1(6).DieSpannungsanzeigemussfür
denRCD-Testleuchten.
DrückenSiedieTaste„TEST“.
DerMesskreiswirdnunmiteinerniedrigenImpedanzbelastet.DerPrüfstrombeträgtmax.0,2
A(1s)undlösteinenfunktionierenden30mA-Fehlerstromschutzschaltersicheraus.
DiePrüfdauermitreduzierterImpedanzistaufmax.5s(<230VAC/DC)bzw.max.3s(<400V
AC/DC)begrenzt.DanachmusseineAbkühlphasevonmind.10Minuteneingehaltenwerden.
LöstderRCDnichtaus,mussdieElektroinstallationumgehendstüberprüftwerden.
Folgende Symbole und Aufschriften gilt es zu beachten:
L1 + PrüfspitzefürPhaseL1,PluspotentialbeiDC
L2 - PrüfspitzefürPhaseL2,MinuspotentialbeiDC
Anzeige~ V/AC=Wechselspannung
Anzeige + PluspotentialanPrüfspitzeL1+(V/DC)
Anzeige - MinuspotentialanPrüfspitzeL1+(V/DC)
Anzeige + - Wechselspannung(beideAnzeigenfür+und-leuchten)
12/24/50/120
230/400 AnzeigedesNennspannungsbereichsinVolt(V)
fNennfrequenzbereichderelektr.Spannung
Is AngabedesPrüfstromsinmA(Milli-Ampere)
WElektrischePrüastinWatt
Hz ElektrischeFrequenz(Hertz)
T ZulässigerBetriebstemperaturbereichin°Celsius
ED MaximaleEinschaltdauerinSekunden(s)
RecoveryTime Mindest-BetriebspausenacheinemPrüfzyklusinSekunden(s)
Date Produktionsjahr
WarnungvorgefährlicherSpannung(>50V/AC,>120V/DC)
GerätundAusrüstungzumArbeitenunterSpannung.Persönliche
Schutzmaßnahmensinderforderlich.
Schutzklasse2(doppeltoderverstärkteIsolierung/Schutzisoliert)
Einzelteilbezeichnung
1 HandgriffPrüfspitzeL2(-)
2 Kunststoff-Schutzhülsen
fürCATIII-Anwendung
3 4mmSchraubkontakte
fürSteckdosenprüfungen
vonvorne(Steckdose
eingebaut!CATII)
4 PrüfspitzeL2(-)
5 Griffbereichsbegrenzung
6 PrüfspitzeL1(+)
7 LED-Stufenanzeigefürdie
Spannungsbereicheund
Polarität
8 Griffbereichsbegrenzung
9 PrüftasterfürRCD-Test
10 HandgriffPrüfspitzeL1(+)
11 Verbindungskabel
230
120
50
36
24
12
400
+-
L2 L1
-+
1
2 4 5 6 2
3 3
8
10
9
11
7
~ ~
TEST
DiesisteinePublikationderConradElectronicSE,Klaus-Conrad-Str.1,D-92240Hirschau(www.conrad.com).
AlleRechteeinschließlichÜbersetzungvorbehalten.ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,Mikroverlmung,oderdie
Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck,auchauszugsweise,verboten.DiePublikationentsprichtdemtechnischenStandbeiDrucklegung.
Copyright2021byConradElectronicSE.  *2384631_V2_1021_02_m_VTP_4L
c) Phasenprüfung
DerSpannungsprüferermöglichtdieErmittlungdesAußenleiters„L1“.Diesisthilfreichz.B.
bei Prüfungen an Steckdosen. Hier kann der spannungsführendeAußenleiter schnell und
unkompliziertermitteltwerden.
HaltenSiedenSpannungsprüfernurandendafürvorgesehenenHandgriffen(1)und(10)fest.
Fassen Sie niemals über die Griffbegrenzungen.
Zur Durchführung der Phasenprüfung vergewissern Sie sich, dass die Installation korrekt
angeschlossen ist.
Überprüfen Sieggf.die FunktionvonAußenleiter (L1) und Neutralleiter (N) wie
im Punkt „Zweipolige Spannungsprüfung“ beschrieben und die Funktion des
Schutzleiters(PE)wieimPunkt„RCD-Test“beschrieben.
KontaktierenSiediePrüfspitzeL2(4)mitdemSchutzleiter(PE)unddiePrüfspitzeL1(6)mit
demAußenleiter.
LeuchtetdieSpannungsanzeige,habenSiedenAußenleiterkontaktiert.
ErfolgtkeineAnzeige,belassenSiediePrüfspitzeL2(4)amSchutzleiterundführenSiedie
PrüfspitzeL1(6)andenzweitenstromführendenKontaktderSteckdose.
NunsollteeineSpannungsanzeigeerfolgen.
ErfolgtwiederumkeineSpannungsanzeige,mussdieInstallationaufkorrekteFunktiongeprüft
werden.
Wartung und Reinigung
DerSpannungsprüferistbisaufeinegelegentlicheReinigungabsolutwartungsfrei.
 VoreinerReinigungmussderSpannungsprüfervonallenMessobjektengetrennt
werden.
Lassen Sie das Gerät nach der Reinigung vollständig abtrocknen, bevor Sie es
erneut verwenden.
 VersuchenSienichtdasGehäusezuöffnen.
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Spannungsprüfers. Es ist
anzunehmen, dass ein korrekter Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn das Gerät bzw. das
Verbindungskabel sichtbare Beschädigungen aufweist, nach längerer Lagerung unter
ungünstigenVerhältnissenodernachschwerenTransportbeanspruchungen.
ÄußerlichsolltedasGerätnurmiteinemweichen,feuchtenTuchoderPinselgereinigtwerden.
VerwendenSieaufkeinenFallscheuerndeoderchemischeReinigungsmittel,dadadurchdas
Gehäuse angegriffen oder die Funktion beeinträchtigt werden könnte.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
SiedasProduktamEndeseinerLebensdauergemäßdengeltendengesetzlichen
Bestimmungen.
Technische Daten
a) Spannungsprüfer
SpannungsanzeigeLED 12,24,36,50,120,230,400VAC/DC ...............
Polaritätsanzeige .......................... +,-(DC)/~(AC)
Anzeigetoleranz - 30 % bis 0% der Ablesung ............................
Spannungsanzeige ....................... automatisch
Anzeigeverzögerung ..................... <0,1sLED
Frequenzbereichf AC50/60Hz .........................
Leistungsaufnahme ...................... ca.10Wbei400V
Max.PrüfstromIs 5s<3,5mA .........................
Messzeit/Einschaltdauer ............... max. 30 Sekunden
Pausenzeit .................................... 10Minuten
LED- Anzeige ab ........................... >6VAC/DC
b) RCD-Test (Niedrigimpedanztest)
Prüfbereich ................................... 12-400VAC/DC
Niedrigimpedanz <25kΩ ...........................
Max.Prüfstrom 1s<0,2A .............................
Max.Messzeit 5s<230VAC/DC,3s<400VAC/DC ...............................
Überspannungsschutz 400VDC/AC<5s ..................
c) Allgemein
TemperaturbereichBetrieb ........... -10 bis +55°C
Lager-Temperaturbereich -20bis+70°C .............
Rel. Luftfeuchtigkeit max. 85%, nicht kondensierend ......................
Messkategorie CATIII400V ..............................
Verschmutzungsgrad .................... 2
Betriebshöhe ................................ max.2000müberMeereshöhe(NN)
Schutzart ...................................... IP64
Abmessungen(LxBxH) ca.242x50x26mm .............
Gewicht ca. 130 g .........................................

Tuotetiedot

Merkki: Voltcraft
Kategoria: Mittauslaitteet
Malli: VC-37

Tarvitsetko apua?

Jos tarvitset apua merkille Voltcraft VC-37 esitä kysymys alla ja muut käyttäjät vastaavat sinulle




Mittauslaitteet Voltcraft Käyttöohjeet

Voltcraft

Voltcraft VC-37 Käyttöohje

24 Tammikuuta 2025
Voltcraft

Voltcraft FM-80 Käyttöohje

23 Tammikuuta 2025
Voltcraft

Voltcraft RM-300 Käyttöohje

13 Tammikuuta 2025
Voltcraft

Voltcraft GD-270 Käyttöohje

12 Joulukuuta 2024

Mittauslaitteet Käyttöohjeet

Viimeisimmät Mittauslaitteet Käyttöohjeet

Uni-T

Uni-T UT220 Käyttöohje

3 Huhtikuuta 2025
Uni-T

Uni-T UT681C Käyttöohje

3 Huhtikuuta 2025
Uni-T

Uni-T UT216C Käyttöohje

3 Huhtikuuta 2025
Uni-T

Uni-T UT611 Käyttöohje

3 Huhtikuuta 2025
Uni-T

Uni-T UT210D Käyttöohje

3 Huhtikuuta 2025
Uni-T

Uni-T UT210C Käyttöohje

3 Huhtikuuta 2025
Uni-T

Uni-T UT210B Käyttöohje

3 Huhtikuuta 2025
Uni-T

Uni-T UT682 Käyttöohje

3 Huhtikuuta 2025
Uni-T

Uni-T UT275 Käyttöohje

3 Huhtikuuta 2025
Uni-T

Uni-T UT08A Käyttöohje

3 Huhtikuuta 2025